8.4.2025 Veranstaltung der Flüchtlingsbetreuung Kronshagen
Mein Weg: Geflüchtete Mitbürger*innen berichten von ihren Erlebnissen
Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, haben einen steinigen Weg vor sich. Wie sie diese Hürden meistern, welche Unterstützung geholfen hat und was sie neu zu uns kommenden Menschen als Tipps mitgeben können, haben sie am Dienstag, den 08.04.25 im Bürgerhaus Kronshagen erzählt.
Link zum vollständigen Artikel
15.02.2025 Kronshagen Magazin
Im Kronshagen Magazin Nr. 79 werden mehrere Angebote der AWO Kronshagen vorgestellt.
- unser Schulungsangebot für Ältere Menschen: "Fit am Tablet - Ohne Enkelhilfe"
- die Spieliothek in der Kopperpahler Allee 54: "Vom Einrad bis zum Malefiz"
03.02.2025 Gemeinsamer Aufruf zum CDU-Parteitag
Auch der AWO OV Kronshagen hat dem gemeinsamen Aufruf unterzeichnet.
Hier gehts zum vollständigen Text: gemeinsamer Aufruf
15.03.2024 Ehrung beim Marie-Jucharcz-Empfang
Ingrid und Wolfgang Weskamp vom Ortsverein Kronshagen wurden anlässlich des 5. Marie-Jucharcz-Empfangs mit der Gertrud-Völker-Medaille geehrt.
01.12.2023 Adventskaffee im Bürgerhaus
Trotz reichlich Schnee auf den Wegen haben wir uns wieder am 1. Freitag im Dezember in der Klöndeel des Bürgerhauses zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen getroffen. Das bewährte Team der AWO unter der Leitung von Frauke Sengewitz hat alles adventlich geschmückt und sorgte so für eine festliche, vorweihnachtliche Stimmung.
03.11.2023 Laterne laufen bei guten Wetter war ein voller Erfolg
Wie bereits 2022 strömten auch dieses Jahr die Kinder mit ihren Lateren und in Begleitung der Eltern aus allen Himmelsrichtungen zu den unterschiedlichen Sammelplätzen um zusammen mit den Spielmannzügen gemeinsam zum Abenteuerspielplatz an der Fußsteigkoppel zu laufen. Hier warte das traditionelle Feuer, Bratwurst und Getränke auf alle.
Vielen Dank an das gesamte Organisationsteam von Feuerwehr, DRK und AWO.